Die Gegenstromanlage bringt das gewisse Extra in das Badevergnügen. Mittels Motor wird das Wasser in das Becken gepumpt und ermöglicht so, gegen das Wasser zu schwimmen, ohne dafür einen riesen Pool haben zu müssen.

Die Gegenstromanlage kann in verschiedenen Stufen eingestellt werden um die unterschiedlichen Schwimmleistung zu definieren. Die Pumpe bläst Wasser in unterschiedlichen Durchlaufstärke in das Schwimmbecken und so kann ein Schwimmerlebnis auch in einem kleinen Pool gewährleistet werden.

Gegenstromanlagen werden auch von Spitzensportler geschwommen um ein optimales Training zu erzielen.

Eine Gegenstromanlage wird beim Bau eines Swimmingpools geplant, der nachträgliche Einbau einer Gegenstromanlage macht eher Sinn bei einer Poolsanierung. Der Aufwand des nachträglichen Einbaus wird auch Einfluss auf die Gartenlandschaft haben.

Gegenstromanlagen und Gegenstromturbinen sind nicht das gleiche System und haben ganz unterschiedliche Stromverbrauchsfaktoren. Wir geben ihnen gerne bei einer Beratung detaillierte Informationen über Vor und Nachteile der beiden Systeme.

Gerne dürfen Sie sich einen Überblick machen: