Der Poolbau und die verschiedenen Möglichkeiten rund um ein Schwimmbecken.
Wie plant und baut man einen Pool im eigenen Garten oder im Haus? Der erste Punkt, den man beachten sollte, ist die Lage des Schwimmbeckens. Plant man die Poollandschaft auf einem geraden Untergrund, in einer Hanglage oder auf einem Gebäude? Je nach Gebäudestatik können in der Planungsphase bereits Poolarten ausgeschlossen werden oder eruiert werden, welche speziell empfehlenswert sind. Die Analyse vom Grundriss eines Gebäudes ist meist der erste Schritt im Poolbau um die ersten Varianten ausschliessen zu können. Wir empfehlen in einer Hanglage kein Fertigschwimmbecken, weil der einseitige Druck (durch eine leichte Hangsenkung) zu einer enormen Spannung führen kann, welche langfristig zu Problemen führt.
Betonbecken
(Dimension Wandstärke, Zementart und Armierung`s Stärke wird vom Baumeister / Bauingenieur bestimmt)
Empfehlung von Woodtli, Wasserdichter Beton (Weiss Wanne)
Diese unabhängig von der Art der Oberfläche Beschichtung.
- Roh Beton
- Roh Beton mit Farbanstrich
- Beton mit Kunststoff Beschichtung (GFK / ecoFINISCH / Folie)
- Beton mit Feinstein- oder Glasmosaik
- Beton mit Naturstein
Hinweis zu Rohbetonpool:
Es sollte geklärt werden wie die Bindstellen verschlossen werden. Schalungsart sollte geklärt sein, da diese die Oberflächenbeschaffenheit beeinflussen. Die Innere Badseitige Armierung sollte min. 50mm mit Beton überdeckt sein. (Hinweis: Siehe Saunus Seite 62 Absatz f)
Mögliche Partner in der Region:
- Briner Bau AG, Stäfa
- Polla AG, Ebmatingen
- Künzli AG, Gossau ZH
- Robert Spiess AG, Küssnacht
Vorteile Betonpool
- Massunabhängig, Gestaltungsfreiheit
- Statisch Selbsttragend
- Vielseitig in der Oberflächen Ausführung (Naturstein, Mosaik, Farbe usw.)
- Wärmeunempfindlich
- Beliebt bei Architekten
- Akzeptierte und vertraute Bauweise
Nachteile Betonpool
- Kostenintensiv
- Aufwendig
- Verschiedene Schnittstellen mit Fachgewerbe
- Bauzeit
- Witterungs Einflüsse (Frost, Regen)



Edelstahlbecken
(Dimension Wandstärke, Zementart und Armierung`s Stärke wird vom Baumeister / Bauingenieur bestimmt)
Empfehlung von Woodtli, Wasserdichter Beton (Weiss Wanne)
Diese unabhängig von der Art der Oberfläche Beschichtung.
- Roh Beton
- Roh Beton mit Farbanstrich
- Beton mit Kunststoff Beschichtung (GFK / ecoFINISCH / Folie)
- Beton mit Feinstein- oder Glasmosaik
- Beton mit Naturstein
Hinweis zu Rohbetonpool:
Es sollte geklärt werden wie die Bindstellen verschlossen werden. Schalungsart sollte geklärt sein, da diese die Oberflächenbeschaffenheit beeinflussen. Die Innere Badseitige Armierung sollte min. 50mm mit Beton überdeckt sein. (Hinweis: Siehe Saunus Seite 59/ 1.5.2.3 Schwimmbeckensystem Absatz a)
Mögliche Partner in der Region:
- Berndorfer Bäderbau, Neuhausen am Rheinfall
- samaco rain ag, Andelfingen
- Mauchle Pool AG, Sursee
Vorteile Edelstahlpool
- Selbsttragend (auf Terrasse)
- Bauseitige Umkleidung
- Massanfertigung
- Wartung`s Aufwand gering
- Hochwertig
- Flexibele Innen-Ausstattung
Nachteile Edelstahlpool
- Hochpreissegment (+20% zu GFK-/PP-/Beton-Pools)
- Je nach Breite sind Schweissnähte sichtbar
- 4m Poolbreite = 1 Schweissnaht sichtbar
- 6m Poolbreite = 2 Schweissnähte sichtbar



Fertigschwimmbecken aus GFK
sind formschöne, gefertigte Einstückbecken. Sie werden aus mehreren Lagen Glasfaserlaminat und Epoxidharz in
Sandwichbauweise hergestellt.
Empfehlung von Woodtli: Ein Fertigschwimmbecken ist die erste Wahl, es gibt
Diese unabhängig von der Art der Oberfläche Beschichtung.
- Roh Beton
- Roh Beton mit Farbanstrich
- Beton mit Kunststoff Beschichtung (GFK / ecoFINISCH / Folie)
- Beton mit Feinstein- oder Glasmosaik
- Beton mit Naturstein
Hinweis zu Rohbetonpool:
Es sollte geklärt werden wie die Bindstellen verschlossen werden. Schalungsart sollte geklärt sein, da diese die Oberflächenbeschaffenheit beeinflussen. Die Innere Badseitige Armierung sollte min. 50mm mit Beton überdeckt sein. (Hinweis: Siehe Saunus Seite 59/ 1.5.2.3 Schwimmbeckensystem Absatz a)
Mögliche Partner GFK Becken:
- Riviera Pool
- Aqua Solar AG, Büsserach
Mögliche Partner Polypropylen Pool:
- Allplast AG, Thun-Gwatt
Mögliche Partner Polyfaser Pool:
- Allplast AG, Thun-Gwatt
Vorteile Fertigschwimmbecken
- Selbsttragend (auf Terrasse)
- Bauseitige Umkleidung
- Massanfertigung
- Wartung`s Aufwand gering
- Hochwertig
- Flexibele Innen-Ausstattung
Nachteile Fertigschwimmbecken
- Hochpreissegment (+20% zu GFK-/PP-/Beton-Pools)
- Je nach Breite sind Schweissnähte sichtbar
- 4m Poolbreite = 1 Schweissnaht sichtbar
- 6m Poolbreite = 2 Schweissnähte sichtbar


