Beckenhydraulik über Skimmer (Oberflächenabsaugung)

Das Beckenwasser wird über einen in der Beckenwand eingebauten Skimmer an der Wasseroberfläche abgesaugt und zum Filtersystem geführt. Der Skimmer ist die einfachste und kostengünstigste Variante der Wasserreinigung in einem Swimmingpool. Für diese Art der Wasserreinigung muss der Rand des Schwimmbeckens höher als die Wasserlinie sein. Wieviel höher hängt vom Skimmertyp und der Beckenkopfkonstruktion ab.

Der Skimmer ist mit einem Skimmerwehr bestückt. Er dient einer guten Oberflächenreinigung. Ebenfalls ist der Skimmer mit einem Vorreinigungskorb ausgestattet, damit grobe Verunreinigung wie Laub und andere Gegenstände aufgefangen und Rohrleitungen vor ungewünschten Verstopfungen geschützt werden.

Für je 12 bis 36 m² Wasseroberfläche ist ein Skimmer vorzusehen. Bei Freibädern ist auf die Hauptwindrichtung sowie auf die Lage eines allfälligen Rollladenschachtes zu achten. Bei speziellen Beckenformen (z.B. Schwimmkanal, Nierenform) ist die Anzahl der Skimmer zu erhöhen.